Inhalt

Schwerpunkteinrichtung für Sprache und Integration

Wir legen besonderen Wert auf eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit in der sich jedes Kind respektiert fühlt und in der es als Persönlichkeit mit seinen Bedürfnissen angenommen wird.

Unsere Angebote:

  • Integrationsplätze mit individuellem Förderplan
  • Sprachförderung (nach DJI Konzept, alltagsintrigierte Sprachförderung nach Elke Schlösser )
  • U3 Plätze
  • Musikalische Früherziehung
  • Bewegungsangebote in Zusammenarbeit mit Sportvereinen
  • Projektgruppe für unsere zukünftigen Schulanfänger
  • Gestaltung Übergang Kita zur Grundschule
  • Elternsprechtage, Elternberatung und – Begleitung, Elterninformationsnachmittage und Eltern – Kind Aktionen
  • monatliches gesundes, gemeinsames Frühstück : Wir sind „ Kita mit Biss „
  • Offenes Elterncafe
  • Entwicklungs – und Bildungsdokumentationen
  • Möglichkeit zur Frühförderung im Haus
  • Projekt „ Früh übt sich „ in Zusammenarbeit mit der AWO
  • Büro von Bildung – und Teilhabe ( BUT )
  • Theaterbesuche
  • Familienfeste – und Ausflüge

Ganzheitliche Förderung

Die ganzheitliche Förderung der Kinder steht im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit.

Individuelle Begabungen und Fähigkeiten sowie die sozialen Fähigkeiten werden erkannt, entwickelt und gefördert. Der multikulturelle Sozialraum bietet Einblicke in andere Kulturen und damit hervorragende Chancen für Kinder zur Entwicklung von Akzeptanz und Toleranz. Sie werden dadurch befähigt die Vielfalt der Kulturen als Bereicherung zu erleben und mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen zu leben. Die Zusammenarbeit mit den Familien in diesem Prozess ist für uns selbstverständlich.

Altersintegrierte Sprachförderung

Unsere Einrichtung setzt einen Schwerpunkt auf alltagsintegrierte Sprachförderung nach dem DJI (Deutsches Jugendinstitut)-Konzept:
Im Spiel unterstützen ausgebildete Fachkräfte die Kinder mit und ohne Zuwanderungs-geschichte in ihrer sprachlichen Ausdrucksfähigkeit.
In diesem Entwicklungsprozess werden die Familien einbezogen.

Wir legen besonderen­ Wert auf

eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit
- in der sich jedes Kind respektiert fühlt
- und in der es als Persönlichkeit mit seinen Bedürfnissen angenommen wird