Inhalt

Inklusive Kitas

In einer inklusiven Kita werden Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam betreut und gefördert. Das Ziel ist, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der alle Kinder gleichberechtigt teilnehmen können. Die Betreuung ist so gestaltet, dass die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes berücksichtigt werden, und es wird viel Wert auf gegenseitiges Verständnis und Unterstützung gelegt. Die inklusive Betreuung fördert die soziale Integration und das gegenseitige Lernen.

Grundsätzlich arbeitet jede Kita inklusiv und bietet einen gemeinsamen Lebensraum für Kinder mit und ohne Behinderung. Das Kinderbildungsgesetz NRW stellt dafür den gesetzlichen Rahmen.